+++ Einsatz 10/2022+++
21.05.2022 - 10.06 Uhr
Einsatzort: Neidenbach K81 Richtung Neuheilenbach
Einsatzstichwort: H2 Verkehrsunfall
Alarmierte Einheiten:
FW Burbach-Balesfeld
FW Kyllburg-Malberg
FW Malbergweich-Sefferweich
FW Neidenbach
FW Neuheilenbach
Wehrleiter Bitburger Land
FEZ Kyllburg
Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall unmittelbar hinter dem Ortsschild von Neidenbach alarmiert. Wenn man unmittelbar am Dorf zu Verkehrsunfällen gerufen wird, kann es passieren, dass man die Unfallbeteiligten kennt. So auch dieses Mal, was natürlich im ersten Moment einen leichten Schock verursacht.
Zwei PKW sind im Kreuzungsbereich außerhalb von Neidenbach in Richtung Neuheilenbach kollidiert. Die jeweiligen Fahrer waren glücklicherweise nicht eingeklemmt, so dass eine leichtverletzte Fahrerin selbst aus dem PKW aussteigen konnte. Bei der anderen Fahrerin wurde aufgrund des stärkeren Verletzungsmusters mit einem Rettungsbrett (Spineboard) unterstützt.
Mit den Kollegen des Löschzuges 4 sperrten wir während der Rettung die K81 in beide Fahrtrichtungen. Die Kollegen von Kyllburg und Malberg stellten weiteres Rettungsgerät, falls doch noch eine technische Rettung hätte durchgeführt werden müssen.
Fotos: Bernd Mereien
+++ Einsatz 9/2022+++
18.05.2022 - 14.25 Uhr
Einsatzort: Neuheilenbach Solarpark
Einsatzstichwort: B2 Trafobrand
Alarmierte Einheiten:
FW Burbach-Balesfeld
FW Kyllburg
FW Malbergweich-Sefferweich
FW Neidenbach
FW Neuheilenbach
Wehrleiter Bitburger Land
FEZ Kyllburg
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand die Trafostation des Solarparks Neuheilenbach im Vollbrand. Nach Freischaltung des Trafos wurde der Brand mit einem Schaumrohr unter schwerem Atemschutz abgelöscht. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde das TLF aus Kyllburg nachalarmiert.
Fotos: Noah Diesch, Willi Schlöder
+++ Einsatz 8/2022+++
23.04.2022 - 22.55 Uhr
Einsatzort: Neidenbach Röderweg
Einsatzstichwort: B2 Kaminbrand
Alarmierte Einheiten:
FW Neidenbach
Wehrleiter Bitburger Land
FEZ Kyllburg
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde zunächst die Lage zusammen mit einem Schornsteinfeger aus unseren eigenen Reihen mit Hilfe der Wärmebildkamera erkundet. Vorsorglich wurde der Kamin mit der Fallgranate grob gereinigt und der Durchlass sichergestellt. Abschließende Messungen mit der Wärmebildkamera bestätigten, dass keine Gefahr mehr vom Kamin ausging. Die vorsorglich aufgebaute Löschwasserversorgung wurde nicht benötigt. Kurz vor Mitternacht war der Einsatz beendet.
+++ Einsatz 7/2022+++
16.04.2022 - 8.47 Uhr
Einsatzort: L32 Fließem
Einsatzstichwort: G2 Auslaufende Betriebsstoffe aus LKW
Alarmierte Einheiten:
FW Burbach-Balesfeld
FW Malbergweich-Sefferweich
FW Neidenbach
FW Neuheilenbach
Wehrleiter Bitburger Land
BKI Eifelkreis Bitburg-Prüm
FEZ Kyllburg
Ein mit Obst beladener LKW ist bei Fließem in den Graben gefahren und umgestürzt. Verletzt wurde niemand, es lief jedoch Diesel an der Unfallstelle aus. Wir wurden zum Absichern der Unfallstelle und Auffangen des Kraftstoffs zur Unfallstelle alarmiert.
+++ Einsatz 6/2022+++
9.04.2022 - 10.16 Uhr
Einsatzort: Malbergweich
Einsatzstichwort: B2 Brandmeldeanlage
Fehlalarm
Alarmierte Einheiten:
FW Malbergweich-Sefferweich
FW Neidenbach
Wehrleiter Bitburger Land
FEZ Kyllburg
+++ Einsatz 5/2022+++
19.02.2022 - 15.50 Uhr
Einsatzort: Neidenbach
Einsatzstichwort: H1 Tragehilfe Rettungsdienst
Alarmierte Einheiten:
FW Neidenbach
Wehrleiter Bitburger Land
FEZ Kyllburg
+++ Einsatz 4/2022+++
18.02.2022 - 17.41 Uhr
Einsatzort: L32 Staffelstein-Fließem
Einsatzstichwort: H1 Unwettereinsatz, Baum auf Straße
Unmittelbar nachdem wir wieder im Feuerwehrgerätehaus angekommen sind, wurden wir zu der nächsten Einsatzstelle alarmiert. Diesmal ging es auf die L32 Richtung Staffelstein.
Alarmierte Einheiten:
FW Neidenbach Gruppe
Wehrleiter Bitburger Land
FEZ Kyllburg
+++ Einsatz 3/2022+++
18.02.2022 - 16.39 Uhr
Einsatzort: K81 Neidenbach-Malbergweich
Einsatzstichwort: H1 Unwettereinsatz, Baum auf Straße
Der Wintersturm "Zeynep" hat am späten Nachmittag einen Baum an der K81 zwischen Neidenbach und Malbergweich "In der Hausbach" auf die Straße stürzen lassen. Wir entfernten das Hindernis und reinigten die Straße.
Alarmierte Einheiten:
FW Neidenbach Gruppe
Wehrleiter Bitburger Land
FEZ Kyllburg
Fotos: Noah Diesch
+++ Einsatz 2/2022+++
15.02.2022 - 6.52 Uhr
Einsatzort: BAB60 Bitburg - Badem
Einsatzstichwort: H1 Verkehrsunfall Absicherung
Gemeldet war ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A60 zwischen einem LKW und einem PKW. An der Einsatzstelle angetroffen mussten wir feststellen, dass unmittelbar vor der Einsatzstelle ein Folgeunfall geschehen ist. Insgesamt waren 4 PKW und ein LKW betroffen.
Glücklicherweise wurden alle Insassen nur leicht verletzt. Wir sperrten mit unserem MZF die Autobahn auf Höhe der Abfahrt Bitburg komplett für den Verkehr. Mit dem LF haben wir an der Einsatzstelle den Brandschutz sichergestellt und an allen Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt.
Alarmierte Einheiten:
FW Bitburg Stadtmitte Gruppe
Wehrleiter Bitburg
FW Neidenbach
Wehrleiter Bitburger Land
FEZ Kyllburg
Fotos: Dustin Hargarten
+++ Einsatz 1/2022+++
28.01.2022 - 18.35 Uhr
Einsatzort: Plütscheid
Einsatzstichwort: B3 Industriebrand
Seit den Mittagsstunden hat ein Großbrand in Plütscheid sehr viele Einsatzkräfte des Eifelkreises beschäftigt. Insgesamt waren weit über 120 Einsatzkräfte aus allen Verbandsgemeinden am Einsatzort. Gemeinsam ist es gelungen, ein angrenzendes Wohnhaus vor den Flammen zu retten. Der Gewerbebetrieb wurde leider zerstört.
Am Abend wurde unsere Logistikeinheit alarmiert, um für den laufenden Einsatz in den Nachtstunden Zelte mit Zeltheizungen aufzustellen.
Alarmierte Einheiten:
Feuerwehr Arzfeld
Feuerwehr Lambertsberg
Feuerwehr Oberpierscheid
Feuerwehr Plütscheid
Feuerwehr Waxweiler
Feuerwehr Feuerscheid
Feuerwehr Prüm
Logistikgruppe Bitburger Land; AB Wasser und MZF
Feuerwehr Schönecken; AB Wasser
TLF Wolsfeld
TLF Kyllburg
Tankwagen Arla Pronsfeld
GW-A Bitburg
Führungsunterstützung TEL Eifelkreis mit ELW2 und IuK Gruppe
Logistkgruppe Eifelkreis
DRK,OrgL, SEG-V
THW Ortsverband Bitburg
Pressebericht Trierischer Volksfreund
Fotos: Noah Diesch, Thomas Meyer