+++ Einsatz 07/2021+++
10.04.2021 - 2.20 Uhr
Einsatzort: Wawern Im Spang
Einsatzstichwort: Brandeinsatz B3, Gebäudebrand
In dieser Nacht unterstützten wir die Kameraden aus der VG Prüm bei einem umfangreichen Einsatz in Wawern. Dort war an einem Zweifamilienhaus in der Garage ein Brand ausgebrochen, der schnell auf den Dachstuhl des Gebäudes übergriff. Die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen.
Wir unterstützten die Kollegen mit Atemschutzträgern, beim Ausleuchten der Einsatzstelle und stellten unsere Rettungssäge zur Öffnung eines Garagentores zur Verfügung.
Alarmierte Einheiten:
FW Balesfeld-Burbach
FW Bitburg
FW Bleialf
FW Feuerscheid
FW Neidenbach
FW Prüm
FW Schönecken
FW Wawern
FW Weinsheim
Logistikgruppe VG Bitburger Land
BKI Bitburg-Prüm
WL Prüm
FEZ Prüm
Fotos: Daniel Welter
+++ Einsatz 06/2021+++
07.04.2021 - 14.41 Uhr
Einsatzort: Neuheilenbach Friedhofstraße
Einsatzstichwort: Gefahrguteinsatz G1 Auslaufende Betriebsstoffe PKW (Hydrauliköl)
Bei der Entladung von Baustoffen ist an einem LKW mit Ladekran der Hydraulikschlauch geplatzt. Mehrere Liter Hydrauliköl sind so auf den Gehweg gelaufen. Gemeinsam mit der Feuerwehr Neuheilenbach haben wir das Öl mit Bindemittel aufgenommen.
Alarmierte Einheiten:
FW Neidenbach
FW Neuheilenbach
WL Biburger Land
FEZ Kyllburg
+++ Einsatz 05/2021+++
17.03.2021 - 15.35 Uhr
Einsatzort: Neidenbach-Erntehof
Einsatzstichwort: Sonderlage S1 Stromausfall; AEP Gleichwelle
Auf dem ehemaligen NATO-Gelände in Neidenbach-Erntehof befindet sich die Funkanlage zur Alarmierung aller Feuerwehr- und Rettungsdiensteinheiten im nördlichen Bereich des Eifelkreises bzw. des südlichen Landkreis Vulkaneifel. Nachdem bei Bauarbeiten im näheren Umfeld die Stromversorgung zum Funkmasten beschädigt worden ist, hat die Feuerwehr Neidenbach mit dem Stromerzeuger eine Ersatzstromversorgung eingerichtet um die Alarmierung weiterhin sicherzustellen.
Alarmierte Einheiten:
FW Neidenbach
KFI Eifelkreis
FwTB-Eifelkreis
+++ Einsatz 04/2021+++
17.03.2021 - 12.57 Uhr
Einsatzort: Malbergweich
Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage B2.
Glücklicherweise hat es sich beim Einsatz um einen Fehlalarm gehandelt.
Alarmierte Einheiten:
FW Malbergweich-Sefferweich
FW Neidenbach
FEZ Kyllburg
Wehrleitung Bitburger Land
+++ Einsatz 03/2021+++
05.02.2021 - 12.51 Uhr
Einsatzort: Sefferweich
Einsatzstichwort: Sonderlage S2. Flugzeugunfall klein
Kurz nach Mittag wurden wir auf die Freifläche in der Nähe der Windkraftanlagen von Sefferweich alarmiert. An der Einsatzstelle fanden wir ein großes Trümmerfeld eines abgestürzten Kleinflugzeuges vor. Der Pilot konnte den Flugzeugabsturz leider nicht überleben.
Zunächst unterstützten wir bei der Suche nach einem Co-Piloten, da unklar war, wieviele Personen sich im Flugzeug befunden haben. Es stellte sich jedoch zügig heraus, dass der Pilot alleine geflogen ist.
Im späteren Verlauf des Einsatzes kontrollierten wir die nahen Windkraftanlagen auf offensichtliche Beschädigungen, konnten jedoch nichts feststellen.
Alarmierte Einheiten:
FW Burbach-Balesfeld
FW Malbergweich-Sefferweich
FW Neidenbach
FW Neuheilenbach
Wehrleitung Bitburger Land
FEZ Kyllburg
ILS Lagedienstführer
Pressebericht Trierischer Volksfreund
+++ Einsatz 02/2021+++
23.01.2021 - 20.55 Uhr
Einsatzort: A60 AS Bitburg - AS Waxweiler
Einsatzstichwort: Gefahrstoffeinsatz G2
Heute Abend wurden wir zu einem Gefahrstoffeinsatz auf die A60 zwischen AS Bitburg und AS Waxweiler gerufen. Hier wurden auslaufende Betriebsstoffe aus einem LKW gemeldet.
Vor Ort fanden wir einen mit Gemüse beladenen spanischen Sattelzug vor, der bei winterlichen Straßenverhältnissen eine Böschung hinab gerutscht war. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Es wurde jedoch einer von zwei Kraftstofftanks beschädigt, und es traten mehrere hundert Liter Diesel sowie Motoröl aus.
Wir sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Einsatzstelle aus. Zusammen mit den Kollegen aus Bitburg versuchten wir, die Einleitung der Schadstoffe in ein nahe gelegenes Regenrückhaltebecken zu verhindern, indem wir einen Graben im Erdreich quer zur Ausbreitungsrichtung aushoben. Weiterhin wurde die FW Kylburg nachalarmiert, die eine Ölsperre auf dem Rückhaltebecken ausbringen sollte.
Die so gesicherte Einsatzstelle wurde an die Straßenmeisterei übergeben. Die Bergung des LKWs soll am Sonntag bei Tageslicht durch ein Bergungsunternehmen mit entsprechenden Kranfahrzeugen erfolgen. Außerdem wird von den zuständigen Fachbehörden entschieden, wie mit dem kontaminierten Erdreich verfahren werden soll.
Während des Einsatzes wurde die rechte Fahrspur für den fließenden Verkehr gesperrt.
Alarmierte Einheiten:
FW Bitburg Gruppe
FW Kyllburg
FW Neidenbach
Wehrleitung Bitburger Land
FEZ Kyllburg
KFI Eifelkreis
Fotos: Willi Schlöder
+++ Einsatz 01/2021+++
01.01.2021 - 02.15 Uhr
Einsatzort: K82 St. Thomas
Einsatzstichwort: Unwettereinsatz
Zum ersten Feuerwehreinsatz im Jahr 2021 wurden wir auf die K82 Richtung St. Thomas alamiert. Aufgrund der vielen Schneemassen war eine Fichte auf die Straße gestürtzt.
Alarmierte Einheiten:
FW Neidenbach
Wehrleitung Bitburger Land
FEZ Kyllburg