Einsätze 2025


+++ Einsatz 34/2025 +++

15.09.2025 / 15:20 Uhr

Einsatzort: Malbergweich

Einsatzstichwort: B2.07 Brandmeldeanlage

 

Einsatzbericht: Ausgelöste Brandmeldeanlage

 

Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Neidenbach alarmiert, nachdem eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nach einer ersten Erkundung durch die eintreffenden Kräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Einsatzkräfte konnten daraufhin wieder abrücken.

 

 

Alarmierte Einheiten:

FW Malbergweich-Sefferweich

FW Neidenbach

ELW Neidenbach Bit-Land

FEZ Kyllburg Bit-Land

Wehrleitung Bit- Land


+++ Einsatz 33/2025 +++

15.09.2025 / 1:20 Uhr

Einsatzort: Staffelstein/Fließem

Einsatzstichwort: S2 Flugzeugunfall klein

 

Einsatzbericht: Flugzeugabsturz in der Nähe von Fließem

 

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden die Feuerwehren vom LZ 4 der VG Bitburger Land, darunter auch wir, zu einem tragischen Unglück alarmiert. Ein Ultraleichtflugzeug, das am Sonntagabend in Bitburg hätte landen sollen, wurde vermisst.

 

Nach intensiven Suchmaßnahmen konnten Einsatzkräfte das Wrack des Flugzeugs gegen 2.45 Uhr auf einem Feld bei Fließem finden. Leider kam für die beiden Insassen jede Hilfe zu spät.

 

Wir waren mit rund 20 Einsatzkräften an der Suche beteiligt und unterstützten die Polizei bei den Such- und Sicherungsarbeiten.

Die genaue Unfallursache ist noch unklar und wird von Spezialisten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ermittelt.

 

Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer.

 

 

Alamierte Einheiten:

FW Fließem-Nattenheim FW Burbach-Balesfeld

FW Malbergweich-Sefferweich

FW Neuheilenbach

FW Neidenbach

FW Kyllburg TLF

ELW Neidenbach Bit-Land

FEZ Kyllburg Bit-Land

Wehrleitung Bit-Land

 

Pressebericht Trierischer Volksfreund


+++ Einsatz 32/2025 +++

143.09.2025 / 18.40 Uhr

Einsatzort: BAB 60 AS Wax -> AS Bitburg

Einsatzstichwort: H2.03 Verkehrsunfall

 

Einsatzbericht: Verkehrsunfall auf der A60

 

 

Am Samstag wurden wir zu einem ungewöhnlichen Einsatz auf die A60 alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und nach Durchbrechen zweier Zäune in einer Photovoltaik-Anlage zum Stehen gekommen.

 

Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Unsere Hauptaufgabe bestand darin, die Einsatzstelle abzusichern. Wir konnten feststellen, dass von der beschädigten PV-Anlage keine elektrische Gefahr ausging.

 

 

Alarmierte Einheiten:

FW Neidenbach

FW Badem - Gindorf

Rüstgruppe VG Bitburger Land

FW Feuerscheid

 

ELW Neidenbach Bit-Land

FEZ Kyllburg Bit-Land

Wehrleitung Bit-Land


+++ Einsatz 31/2025 +++

30.08.2025 / 14:03 Uhr

Einsatzort: Neidenbach

Einsatzstichwort: H1 Tragehilfe Rettungsdienst

 

 

Einsatzbericht: Tragehilfe für den Rettungsdienst

 

 

Am heutigen Nachmittag wurden wir um 14:03 Uhr nach Neidenbach alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "H1 Tragehilfe Rettungsdienst".

 

Unsere Aufgabe bestand darin, den Rettungsdienst beim schonenden Transport eines Patienten zu unterstützen. Dies ist besonders bei beengten Platzverhältnissen oder schwer zugänglichen Orten notwendig.

 

Vor Ort war ebenfalls der Rettungshubschrauber "Air Rescue" aus Luxemburg.

Die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst verlief sehr gut.

 

Alamierte Einheiten:

FW Neidenbach

FEZ Kyllburg Bit-Land

Wehrleitung Bit-Land


+++ Einsatz 30/2025 +++

25.08.2025 / 10:16 Uhr

Einsatzort: Seffern

Einsatzstichwort: B2 Wohnungsbrand

 

Einsatzbericht: Wohnungsbrand in Seffern

 

 

Am heutigen Nachmittag wurden wir zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren nach Seffern zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Bereits bei unserer Ankunft war eine starke Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss zu sehen.

 

Ein Trupp unserer Feuerwehr wurde unter Atemschutz für die Brandbekämpfung im Dachgeschoss eingesetzt, wo das Feuer lokalisiert wurde. Um den Rauch aus dem Gebäude zu drücken, brachten wir zusätzlich einen Elektrolüfter in Stellung.

 

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der verschiedenen Wehren konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

 

Alarmierte Einheiten:

FW Seffern

FW Bickendorf-Ließem

FW Fließem Nattenheim

FW Burbach-Balesfeld

FW Malbergweich-Sefferweich

FW Neuheilenbach

FW Neidenbach

ELW Neidenbach Bit-Land

Logistik Bit-Land

Führungsstaffel Bit-Land

FEZ Wolsfeld Bit-Land

Wehrleitung Bit-Land

BKI Eifelkreis


+++ Einsatz 29/2025 +++

23.08.2025 / 16:42 Uhr

Einsatzort: Mohrweiler

Einsatzstichwort: B2 Nebengebäudebrand

 

 

Einsatzbericht: Brand in Mohrweiler

 

 

Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem Brand nach Mohrweiler alarmiert. Wir rückten mit dem Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) der Verbandsgemeinde Bitburger Land aus, um die Einsatzleitung zu unterstützen.

 

Unsere Aufgabe bestand darin, die Kommunikation zu koordinieren und die Lagedarstellung zu unterstützen. So konnten wir dazu beitragen, dass die Löscharbeiten der örtlichen Feuerwehren reibungslos abliefen.

 

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Wehren konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

 

 

Alamierte Einheiten:

FW Kyllburg-Malberg

FW Sankt Thomas-Usch

FW Wilsecker

ELW Neidenbach Bit-Land

FEZ Kyllburg Bit-Land

Wehrleitung Bit-Land


+++ Einsatz 28/2025 +++

14.08.2025 / 18.35 Uhr

Einsatzort: Nattenheim

Einsatzstichwort: B2 Wohnungsbrand

 

Einsatzbericht: Brand in leerstehendem Haus in Nattenheim

 

 

Am heutigen Nachmittag wurden wir mit dem Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) der Verbandsgemeinde Bitburger Land zu einem Brand in einem leerstehenden Einfamilienhaus alarmiert. Wir wurden zur Unterstützung der Einsatzleitung vor Ort gerufen.

 

Unsere Aufgabe bestand darin, eine zentrale Kommunikations- und Führungsstelle einzurichten. Wir stellten sicher, dass alle Informationen von der Einsatzstelle, der Leitstelle und den nachrückenden Einheiten koordiniert wurden, um so eine geordnete Brandbekämpfung zu gewährleisten.

 

Die enge Zusammenarbeit mit den Einheiten der VG Bitburger Land und der Feuerwehr Bitburg war dabei entscheidend.

Dank des schnellen und professionellen Vorgehens aller Einsatzkräfte konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden.

 

 

Alamierte Einheiten:

FW Fließem- Nattenheim

FW Bickendorf-Ließem

FW Seffern

FW Bitburg (DLK und TLF)

ELW Neidenbach Bit-Land

Atemschutzwerkstatt Bit-Land

FEZ Wolsfeld Bit-Land

Wehrleitung Bit-Land


+++ Einsatz 27/2025 +++

01.08.2025 / 06.52 Uhr

Einsatzort: K81 -> Neuheilenbach

Einsatzstichwort: H1 Umgestürzter Baum

 

Einsatzbericht: Baum blockiert Fahrbahn auf der K81

 

 

Am Morgen des 1. August 2025 wurden wir um 6:52 Uhr zu einem Einsatz auf der K81 in Richtung Neuheilenbach alarmiert. Ein kleiner Baum war in einer Kurve umgestürzt und blockierte die Fahrbahn.

 

Wir rückten mit einer Gruppe aus und konnten den Baum mithilfe einer Kettensäge schnell zerkleinern und von der Straße entfernen. Nach rund 30 Minuten war die Fahrbahn wieder frei befahrbar.

 

Alamierte Einheiten:

FW Neidenbach Gruppe

Wehrleitung Bit-Land


+++ Einsatz 26/2025 +++

31.07.2025 / 20.34 Uhr

Einsatzort: BAB 60 AS Bitburg -> AS Waxweiler

Einsatzstichwort: Verkehrsunfall

 


+++ Einsatz 25/2025 +++

30.07.2025 / 08.28 Uhr

Einsatzort: BAB 60 AS Waxweiler -> AS Bitburg

Einsatzstichwort: Verkehrsunfall

 


+++ Einsatz 24/2025 +++

12.07.2025 / 09.43 Uhr

Einsatzort: Badem

Einsatzstichwort: H3 Höhen- Tiefenrettung


+++ Einsatz 23/2025 +++

05.07.2025 / 07.49 Uhr

Einsatzort: BAB60 PP Gindorf

Einsatzstichwort: auslaufende Betriebsstoffe


+++ Einsatz 22/2025 +++

30.06.2025 / 18.47 Uhr

Einsatzort: Badem

Einsatzstichwort: Gastank strömt aus


+++ Einsatz 21/2025 +++

20.06.2025 / 17.45 Uhr

Einsatzort: A60

Einsatzstichwort: H1 Absicherung Gefahrenstelle


+++ Einsatz 20/2025 +++

08.06.2025 / 19.01 Uhr

Einsatzort: Etteldorf

Einsatzstichwort: H1 Baum in Stromleitung


+++ Einsatz 19/2025 +++

02.06.2025 / 19.25 Uhr

Einsatzort: Neuheilenbach

Einsatzstichwort: Rauchentwicklung in Gebäude


+++ Einsatz 18/2025 +++

22.05.2025 / 13.38 Uhr

Einsatzort: BAB60 Waxweiler -> Bitburg

Einsatzstichwort: Absicherung Gefahrenstelle

 

Alarmierte Einheiten:

FW Badem-Gindorf

FW Feuerscheid

FW Neidenbach

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land


+++ Einsatz 17/2025 +++

20.05.2025 / 16.20 Uhr

Einsatzort: Usch

Einsatzstichwort: B2 Vegetationsbrand

 

Alarmierte Einheiten:

FW Kyllburg-Malberg

FW St. Thomas-Usch

FW Wilsecker

ELW1 Neidenbach

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land


+++ Einsatz 16/2025 +++

21.04.2025 / 21.22 Uhr

Einsatzort: K81 -> Malbergweich

Einsatzstichwort: H2.03 Verkehrsunfall

 

Alarmierte Einheiten:

FW Neidenbach

FW Balesfeld

FW Burbach

FW Neuheilenbach

FW Malbergweich

FW Sefferweich

Löschzug 5

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land


+++ Einsatz 15/2025 +++

17.04.2025 / 11.44 Uhr

Einsatzort: Gransdorf

Einsatzstichwort: B2.09 Wohnungsbrand

 

Alarmierte Einheiten:

FW Gransdorf

FW Oberkail

FW Kyllburgweiler

FW Seinsfeld

FW Steinborn

ELW1 FW Neidenbach

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land


+++ Einsatz 14/2025 +++

15.04.2025 / 07.10 Uhr

Einsatzort: Malbergweich

Einsatzstichwort: B2.07 Brandmeldeanlage

 

Einsatzbericht: Ausgelöste Brandmeldeanlage

 

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Neidenbach alarmiert, nachdem eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nach einer ersten Erkundung durch die eintreffenden Kräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Einsatzkräfte konnten daraufhin wieder abrücken.

 

Alarmierte Einheiten:

FW Malbergweich

FW Sefferweich

FW Neidenbach

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land


+++ Einsatz 13/2025 +++

11.04.2025 / 16.38 Uhr

Einsatzort: Neidenbach

Einsatzstichwort: B1.02 Vegetationsbrand klein

 

Alarmierte Einheiten:

FW Neidenbach

Wehrleitung Bitburger Land


+++ Einsatz 12/2025 +++

09.04.2025 / 18.09 Uhr

Einsatzort: BAB 60 AS Wax -> AS Bitburg

Einsatzstichwort: H2.03 Verkehrsunfall

 

Alarmierte Einheiten:

FW Neidenbach

FW Badem - Gindorf

Rüstgruppe VG Bitburger Land

FW Feuerscheid

Rettungsdienst

Polizei

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land


+++ Einsatz 11/2025 +++

06.04.2025 / 18.11 Uhr

Einsatzort: L32 Waxbrunnen -> Balesfeld

Einsatzstichwort: H1 Absicherung Gefahrenstelle

 

Alarmierte Einheiten:

FW Neidenbach

First Responder Neidenbach

Rettungsdienst

Polizei

Wehrleitung Bitburger Land

 

Am Sonntagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die L32 zwischen Waxbrunnen und Balesfeld alarmiert. Durch den Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen wurde ein Fahrzeug in die angrenzende Böschung geschleudert, ein weiteres stand auf der Fahrbahn. Glücklicherweise war unter den Ersthelfern ein Notarzt, welcher noch vor Eintreffen der Rettungskräfte ein hervorragende Erstversorgung durchführen konnte. Wir unterstützten den Rettungsdienst, sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr und Brandgefahren ab und nahmen auslaufenden Kraftstoff mit Ölbindemittel auf.


+++ Einsatz 10/2025 +++

03.04.2025 / 22.07 Uhr

Einsatzort: Balesfeld

Einsatzstichwort: B2 Rauchwarnmelder

 

Alarmierte Einheiten:

FW Neidenbach

FW Burbach

FW Balesfeld

FW Malbergweich

FW Sefferweich

FW Neuheilenbach

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land


+++ Einsatz 9/2025 +++

22.03.2025 / 11.07 Uhr

Einsatzort: Neidenbach

Einsatzstichwort: H2 Tür öffnen dringend

 

Alarmierte Einheiten:

FW Neidenbach

Wehrleitung Bitburger Land


+++ Einsatz 8/2025 +++

09.03.2025 / 00.39 Uhr

Einsatzort: Neidenbach, Bachstraße

Einsatzstichwort: B1.02 Flächenbrand klein

 

Alarmierte Einheiten:

FW Neidenbach


+++ Einsatz 7/2025 +++

21.02.2025 / 15.13 Uhr

Einsatzort: BAB60 Bitburg Richtung Waxweiler Höhe Heilenbach

Einsatzstichwort: H3 Verkehrsunfall LKW, Kastenwagen und PKW

 

Auf der A60 zwischen Bitburg und Waxweiler war es zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW, einem Transporter und einem PKW gekommen. Drei Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt. Die Autobahn wurde voll gesperrt, ausgelaufene Betriebsstoffe mussten aufgenommen werden. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Fahrbahn wieder freigegeben.

 

Alarmierte Einheiten:

FW Badem

FW Fließem

FW Gindorf

FW Nattenheim

FW Neidenbach

Logistikgruppe VG Bitburger Land

Rüstgruppe VG Bitburger Land

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land

3 Rettungswagen DRK

Notarzt

Polizei

LBM

 

Pressebericht Trierischer Volksfreund

 

Fotos: Marius Müller, Oliver Strauch


+++ Einsatz 6/2025 +++

18.02.2025 / 01.17 Uhr

Einsatzort: Röhl

Einsatzstichwort: B3 Gebäudebrand

 

Einsatz Führungsunterstützung ELW 1


+++ Einsatz 5/2025 +++

12.02.2025 / 10.00 Uhr

Einsatzort: Neidenbach Im Tal

Einsatzstichwort: B1 Fahrzeugbrand klein

 

Die Feuerwehr wurde diesmal in unmittelbare Nähe des Interims-Gerätehauses alarmiert. Hier war ein Motorrad in der Nähe eines Wohnhauses in Brand graten. Wir löschten das Fahrzeug mit Wasser ab.

 

Alarmierte Einheiten:

FW Neidenbach

 

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land

 

Foto: Daniel Welter


+++ Einsatz 4/2025 +++

10.02.2025 / 18.12 Uhr

Einsatzort: Neidenbach K82

Einsatzstichwort: H2 Verkehrsunfall

 

Alarmierte Einheiten:

FW Burbach-Balesfeld

FW Malbergweich-Sefferweich

FW Neidenbach

FW Neuheilenbach

FW Kyllburg-Malberg

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land

 

Ein PKW hat sich auf der Zufahrtsstraße K82 kurz vor Neidenbach im Seitengraben überschlagen und kam auf dem Dach zum liegen. Eine Person war mit Arm und Hand unter dem Fahrzeugdach eingeklemmt. Mit unserem Hydraulikgerät konnten wir Sie befreien und dem Rettungsdienst übergeben.

 

Fotos: Noah Diesch, Daniel Welter


+++ Einsatz 3/2025 +++

27.01.2025 / 19.32 Uhr

Einsatzort: Badem B257->Erdorf

Einsatzstichwort: H2 VU Person eingeklemmt

 

Einsatz Führungsunterstützung ELW 1


+++ Einsatz 2/2025 +++

23.01.2025 / 9.27 Uhr

Einsatzort: Kyllburg

Einsatzstichwort: H3 Verkehrsunfall groß (LKW)

 

Alarmierte Einheiten:

FW Burbach-Balesfeld

FW Malbergweich-Sefferweich

FW Neidenbach

FW Neuheilenbach

FW Kyllburg-Malberg

FW Sankt Thomas-Usch

FW Wilsecker

FW Mürlenbach

Führungsstaffel Bitburger Land

Logistik Bitburger Land

Rüstgruppe Bitburger Land

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land

Wehrleitung Gerolstein

BKI Eifelkreis

Lagedienstführer Integrierte Leitstelle Trier

 

Ein mit flüssigem Stickstoff beladener Gefahrguttransporter ist bei dem Versuch, von der Kreuzung Oberkail kommend in Kyllburg in Richtung Sankt Tomas abzubiegen von der Fahrbahn abgekommen und hat sich im Kurvenbereich festgefahren. Der Sattelauflieger drohte dabei seitlich umzustürzen. Die alarmierten Feuerwehren sicherten das Fahrzeug und den Auflieger zunächst gegen Wegrollen und mit einem Stahlseil gegen Umkippen. Zum Umfüllen der 21t Gefahrgut wurde ein zweiter Gafahrguttransporter angefordert. Anschließend wurde des Gespann mit einem Schwerlastkran aus seiner misslichen Lage befreit.

 

Pressebericht Trierischer Volksfreund

 

Fotos: Michael Meyer, Oliver Strauch, Fa. Steil


+++ Einsatz 1/2025 +++

23.01.2025 / 5.43 Uhr

Einsatzort: Malbergweich Gewerbegebiet

Einsatzstichwort: B2 Brandmeldeanlage

 

Einsatzbericht: Ausgelöste Brandmeldeanlage

 

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Neidenbach alarmiert, nachdem eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nach einer ersten Erkundung durch die eintreffenden Kräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Einsatzkräfte konnten daraufhin wieder abrücken.

 

Alarmierte Einheiten:

FW Malbergweich-Sefferweich

FW Neidenbach

FEZ Kyllburg

Wehrleitung Bitburger Land